Manfred

Rinderroulade

Rinderroulade …mit Knöpfle-Spätzle, Buttermöhre und dunkler Sauce.   Rinderroulade, ist klassische Küche schlecht hin und das nicht nur in Deutschland. Variationen in der Füllung dazu gibt es in Österreich, Frankreich, Italien, Polen und Tschechien. Die Füllung der Roulade, grundsätzlich mit Senf und eingelegten Gurken, gibt dem Fleisch einen würzig interessanten Geschmack und ist mit einer Schmorzeit […]

Rinderroulade Read More »

Bohnensuppe

Leichte Bohnensuppe Bohnensuppe, wie langweilig. Eigentlich nicht. Eine Bohnensuppe, richtig zubereitet, kann eine edle und feine Speise sein. Daneben haben Bohne einen sehr hohen Proteinanteil von 32,2 % / 100 g und zugleich einen sehr geringen Kalorienwert von 112 mg/ 100 g. Getrocknet oder aus der Dose? Sollten frische, getrocknete Bohnen verwendet werden oder besser

Bohnensuppe Read More »

Rinderzunge

Rinderzunge… …vom Black Angusrind, mit Orangenkraut, Kartoffelpüree u. Meerrettichsauce Die Rinderzunge ist ein klassisches „ nose to tail“ Stück vom Rind. In der Textur fein mit Fett marmoriert ist die Rinderzunge eine butterzarte, kulinarische Delikatesse besonderer Art. Gepökelt kann sie auch bei 25° C, für 2 × 6 Std. über Buche kaltgeräuchert werden. In dünne

Rinderzunge Read More »

Kalbsklößchen

Kalbsklößchen… …..in Tomatenreis mit Spinatkranz Ein sehr leckeres, von den Nährwerten hochwertiges und bekömmliches Gericht, das schnell zubereitet ist. Die Zubereitung des Tomatenreis kommt einem Risotto sehr nahe, ist aber im Ergebnis nicht so breiig wie das bei einem Risotto gewünscht ist. Das liegt an der Verwendung von Langkornreis, der wenigen Stärke beinhaltet als die

Kalbsklößchen Read More »

Tomatensauce

Tomatensauce Ca. 1 Liter Tomatensauce, portioniert a‘ 190 ml Die Liste für Gerichte mit Tomatensauce wäre unendlich, nicht nur für jedes erdenkliche Nudelgericht. Womit es kein Wunder ist, dass der Markt für Fertigsaucen aus Tomaten riesig ist.  Aber keine noch so gute Fertigsauce kann eine hausgemachte Tomatensauce in Geschmack und Qualität erreichen. Mit der schnellen

Tomatensauce Read More »

Wildhasenrücken

Wildhasenrücken …mit Spätzle, Wurzelgemüse und Wildpilzen in dunkler Sauce Wildhasenrücken zeichnet sich durch sein feines und sehr zartes Fleisch aus. Wer das Glück hat, einen Jäger zu kennen, kann den ganzen Hasen verwenden. Aus der Karkasse lässt sich mit etwas Suppengemüse eine wunderbare aromatische Wildhasensauce herstellen. Das sehr feinfaserige Fleisch benötigt nur eine sehr kurze

Wildhasenrücken Read More »

Schupfnudeln

Schupfnudeln mit Meeresfrüchten Schupfnudeln mit Vongole, Calamares und Stangenbrokkoli in Tomatensauce Schupfnudeln waren in der Vergangenheit eine eher unbeachtete Beilage, dabei können Schupfnudeln je nach Mehlanteil eine sehr feine Bereicherung zu einem Gericht sein. Vom Teig sind Schupfnudeln den italienischen Gnocchi sehr ähnlich sind, haben sie von ihrem klassischen Einsatz als Beilage zum Sauerkraut einen

Schupfnudeln Read More »

Porchetta

Porchetta Porchetta – der Italienische Rollbraten „Porchetta“ aus dem italienischen, schlicht mit „geröstetem Schwein“ übersetzt, ist im Original ein entbeintes und gefülltes Spanferkel, das das über dem offenen Feuer geröstet wird. Die Zubereitungsart für ein Spanferkel war schon im antikem Rom bekannt und durfte auf keinem Festmahl fehlen. Porchetta in dukler Sauce mit Brezenknödel und

Porchetta Read More »

bratensülze

Bratensülze im Teller Pikante Gourmet Bratensülze von der Porchetta Für den Sommer gibt es nichts Besseres als eine schöne Bratensülze, ein Stück angeröstetes Roggenvollkornbrot dazu und ein Getränk nach Wahl. Pikant gewürzt mit leichter Weinsäure ein wahrer Genuss. Es waren noch zwei Scheiben Porchetta übrig, die sich für diese schöne Bratensülze anboten. Es können selbstverständlich

bratensülze Read More »

Focaccia

Focaccia Die Focaccia ist eines der ältesten italienischen Rezepte für Fladenbrot. Schon bei den Römern unter dem Namen „panis focācius“ bekannt, was so viel bedeutet wie „in der Herdasche gebackenes Brot“, hat sich das Rezept über die Jahrhunderte zu einem beliebten luftigen Flachbrot für Sandwiches weiterentwickelt. Die Focaccia wird oft als Vorläufer der Pizza gesehen,

Focaccia Read More »

Cookie Consent mit Real Cookie Banner