Schupfnudeln mit Meeresfrüchten

Schupfnudeln-auf-Weissen-Teller-mit-Tomatensauce-stangenbrockolie-und-Meeresfruechten

Schupfnudeln mit Vongole, Calamares und Stangenbrokkoli in Tomatensauce

Schupfnudeln waren in der Vergangenheit eine eher unbeachtete Beilage, dabei können Schupfnudeln je nach Mehlanteil eine sehr feine Bereicherung zu einem Gericht sein.

Vom Teig sind Schupfnudeln den italienischen Gnocchi sehr ähnlich sind, haben sie von ihrem klassischen Einsatz als Beilage zum Sauerkraut einen erfreulichen Weg in vielfältige Arten der Zubereitung von Gerichten gefunden. Meist mit Geschnetzelten, Rahm oder Hackfleisch. Es gibt auch einige ansprechenden Rezepte mit Gemüsevariationen.

Was weithin im Repertoire von Schupfnudel Rezepte fehlt, sind Meeresfrüchte. Dabei eignet sich der feine Kartoffelteig ausgezeichnet für eine Zubereitung mit Fisch und anderen Meeresfrüchten.

Hier habe ich für euch ein Schupfnudel Rezept mit Vongole, Calamares und Stangenbrokkoli in einer pikanten Tomatensauce kreiert und hoffe es schmeckt euch so gut wie mir.

Venusmuscheln und ganze Calamares sind am besten frisch von Fischhändler. Allerdings sind ganze Calamares etwas aufwendig in der Reinigung, da empfiehlt es sich gefrorene Tuben zu verwenden, die fast überall im Tiefkühlregal zu finden sind.

Den Vongole geht es am besten, wenn sie in einer gewürzten Weißweingemüsebrühe gedämpft werde. Sie öffnen die Schale langsam und nehmen den Wein auf. Nach ca. 10 Min. Dämpfen sollten alle Vongole geöffnet sein. Vongole, die dann immer noch verschlossen sind, aussortieren und entsorgen.           

Vongole-muscheln-im-Topf-gegart
Vongole gedämpft in Weßwein-Gemüsebrühe
Vongole in Metalschüssel mit Muschelschalen auf grünen Teller
1000g Vongole ergeben ca. 200 g Muschelfleisch
Schupfnudeln-auf-Arbeitsbrett-fertig-zum-Kochen
Schupfnudeln "geschupft" auf eingemehlter Arbeitsfläche
Schupfnudeln mit Meeresfrüchten stangenbrokolie in Tomatensacue auf weissem tellerauf Arbeitsbrett fertig zum Kochen
Ein sehr schönes und geschmacklich interessantes Gericht
Schupfnudeln-auf-Weissen-Teller-mit-Tomatensauce-stangenbrockolie-und-Meeresfruechten

Schupfnudeln mit Meeresfrüchten

Manfred August 25, 2023
Zarte Schupfnudeln in Butter sautiert, mit Meeresfrüchten und Stangenbrokkoli
5 from 1 vote
1 Stunde 15 Minuten
Vorbereitungszeit 45 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Zeitaufwand 1 Stunde 15 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche International
Portionen 4 Portionen
Calories 185 kcal

Kochgeräte

  • 1 Topf, groß, ca. 2 L
  • 2 Töpfe, klein ca. 0,5 L
  • 1 Schneidebrett
  • 1 Gemüsemesser
  • 1 Küchenmesser
  • 2 Schüsseln
  • 1 Küchensieb
  • 1 Kartoffelpresse
  • 1 Schöpfkelle

Zutaten
  

Schupfnudeln

  • 500 g Kartoffeln mehligkochend
  • 125 g Mehl Typ 405
  • 30 g Butter
  • 2 Stk. Eigelb/ Eidotter
  • 1 TL Salz
  • 1 Pr. Pfeffer

Tomatensauce

  • 300 g Tomaten
  • 1/2 Stk. Gemüsezwiebel
  • 1 Stk. Knoblauchzehe
  • 1 EL Tomatemark
  • 1/2 TL Rosmarin getrocknet
  • 1/2 TL Basilikum getrocknet
  • 1/2 TL Rosenpaprika
  • Salz, Pfeffer zum Abschmecken

Stangenbrokkoli

  • 300 g Stangenbrokkoli

Meeresfrüchte

  • 1000 g Vongole/ Venusmuscheln
  • 5 Stk Calamares Tuben, oder ganze Calamares
  • 150 ml Weißwein trocken
  • 100 ml Gemüsebrühe

Zubereitung
 

Schupfnudeln

  • Die mittelgroßen Kartoffeln in der Schale in gesalzenen Wasser bei mittlerer Temperatur für ca. 20 Min. garen. Mit einem Messer oder Küchennadel die Garung prüfen. Geht es leicht durch, sind die Kartoffeln gar. Abgießen und abkühlen lassen.
  • Die Schale/ Pelle abziehen und durch eine Kartoffelpresse drücken. 2 Eigelb, 1 TL Salz, eine Prise schwarzen Pfeffer und das Mehl dazugeben und mit der Hand gut durchkneten, bis ein gleichmäßiger Teig entsteht.
  • Vom Teig kleine Stücke nehmen, ca. 60 g und mit der Handinnenfläche auf einem eingemehlten Arbeitsbrett in langgezogene Stücke rollen. In der Pfanne mit 30 g Butter sautieren und warmstellen.

Tomatensauce

  • Während die Kartoffeln kochen, kann die Tomatensauce und der Brokkoli vorbereitet werden. Tomaten vierteln, Zwiebeln in kleine Würfel schneiden. 1 Knoblauchzehe in Streifen schneiden.
  • 1 EL Olivenöl im Topf erhitzen, Knoblauch-stifte, Tomatenviertel und Zwiebelwürfel dazugeben und bei mittlerer Temperatur für 15 Min weich garen. 1 EL Tomatenmark, Rosmarin und Basilikum dazugeben.
  • Über einem Sieb abgießen und leicht passieren, mit Salz u. Pfeffer abschmecken. Wieder in den Topf geben und warmhalten.
  • Den Stangenbrokkoli ca. 10 – 15 min. in gesalzenem Wasser bei mittlerer Temperatur in einem kleinen Topf garen.  

Vongole und Calamares  

  • Den Weißwein und Gemüsebrühe in einem großen Topf, erhitzen bis es leicht köchelt, die Vongole dazugeben und den Topf abdecken. Ca. 10 Minutendämpfen bis sich alle Muscheln öffnen. Über einen kleinen Topf im Küchensieb abgießen. 
  • Geschlossene Muscheln aussortieren und entsorgen. Mit einer Gabel oder kleine Messer das Muschelfleisch aus der Schale lösen.
  • Die Tuben der Calamares in ca. 2 cm lange Stücke schneiden und für knapp 1- 1,5 Minuten im abgegossenem Muschelsud garen. Nicht überkochen, die Calamares können bei zu langer Kochdauer zäh wie Gummi werden.  In der abgegossenen Brühe mit den Vongole bis zum Servieren bei kleiner Temperatur warmhalten.

Notizen

Servieren 
Mit einem Schöpflöffel die Sauce auf die Mitte des Tellers geben. Die Schupfnudeln sternförmig auflegen, den Brokkoli auf dem Teller zwischen die Schupfnudeln einlegen. Die Vongole und Calamares abgießen und in der Mitte des Tellers anrichten.

Nährstoffe

Serving: 100gCalories: 185kcal
Keyword KArtoffeln mehlig, Mehl 405/ 00, Vongole
Hat ihnen das Rezept gefallen? Sagen sie uns wie es gelungen ist

Wir freuen uns über jeden Kommentar, also einfach loslegen. 

Teilen euch das Rezept mit Freunden und Familie.

Facebook
Pinterest
WhatsApp
Cookie Consent mit Real Cookie Banner