Zwiebel, Knoblauch; Lauchzwiebel, mit einem großenKüchenmesser fein hacken.
Tomatensauce ansetzen: Eine Dose Tomaten in einen Topf geben und Tomaten zerkleinern. Italienische Köche sagen, dass die Tomaten nur von Hand zerdrückt werden sollen, eine Gabel oder wer es fein mag ein Pürierstab gehen auch.
Die Zwiebel, den kleingeschnittene Lauchzwiebel, den gehackten Knoblauch und das Rosenpaprika beigeben, mit Salz u Pfeffer abschmecken. Während die Sauce bei mittlerer Temperatur köchelt, die Austenpilzcreme und das Hackfleisch zur Füllung in die Cannelloni vorbereiten.
Füllung für Austenprilzcreme:
Austenpilze waschen, abtropfen und mit der Hälfte der feingehackten Charlotte und einer Prise Salz u Pfeffer in einen Blender/ Biltzmixer geben und ca. 20 -30 Sec. zu einer feinen Creme mixen, in eine Schüssel geben und mit den gehackten Walnüssen vermengen. In eine Spritztüte geben und 5 Cannelloni damit füllen.
Füllung für das Hackfleisch
Das Hackfleisch mit einem halben TL Estragon, der restlichen Charlotte, die gehackten Paprika, 4- 5 EL der Tomatensauce und etwas Salz u. Pfeffer im Blitzmixer für ca. 30 Sec. zu einer Farce/ Paste verarbeiten.
Es empfiehlt sich das in Intervallen von 10 sc., zu machen, so überhitzt der Motor nicht. Die Paste in eine Spritztülle füllen und die restliche Hälfte der Cannelloni damit füllen. Den Ofen auf 160°C vorheizen.
Nach 35. Min 2 EL geriebenen Parmesan darüber streuen undunter dem Ofengrill bei 250°C, für 5 - 8 Min. Goldgelb grillen.
Die Austenpilzcreme hat ein feines und überzeugendes Aroma und harmonisiert mit der Pasta und der Tomatensauce. Es braucht daher auch nicht mehr Käse als den Parmesan, mehr Käse würde nur das feine Zusammenspiel der einzelnen Aromen überdecken.
Nährstoffe
Serving: 100gCalories: 110kcal
Keyword cannelloni, gefüllte cannelloni
Hat ihnen das Rezept gefallen? Sagen sie uns wie es gelungen ist