Die Gewürze (Rosmarin, Wacholder, Fenchel) im Mörser oder einer Gewürzmühle fein zerstoßen/ mahlen, den Pfeffer, Zucker und den getrockneten Dill dazugeben und in einer Schüssel gut vermengen.
Die Files beidseitig mit dem Salz einreiben und in einen flachen Behälter geben, die Würzmischung aufstreuen und mit der Hand etwas eindrücken. Den Behälter verschließen oder mit Frischhaltefolie abdecken.
Wer einen Vakuumierer in der Küche hat: Die gewürzten Filets vakuumieren, was die beste Methode ist! Den Behälter oder die vakuumierten Filets für 3-4 Tage in den Kühlschrank stellen.
Bei Verwendung eines Behälters empfiehlt es sich, die Flüssigkeit, die sich durch die Osmose gebildet hat, täglich abzugießen. Nach 3 -4 Tagen die Filets aus dem Behälter bzw. dem Vakuumbeutel nehmen und gründlich unter fließendem Wasser reinigen. Mit einem Küchentuch trocknen,
Nach den 3- 4 Tagen Beizen die Filets gründlich reinigen und trocknen. Das Filet der Graved Forelle quer mit einem scharfen Messer in dünne Scheiben von der Fischhaut schneiden und mit einem kleinen Salat, etwas Sahnemeerrettich, milder Paprikasauce und Senfkaviar anrichten und servieren.
Notizen
Die Graved Forelle ist jetzt fertig und kann aufgeschnitten werden. Vom Filet der Graved Forelle quer zum Filet mit einem scharfen Messer dünne Scheiben von der Fischhaut abtrennen und mit einem Salat, etwas Sahnemeerrettich, milder Paprikasauce und Senfkaviar anrichten und servieren.