Die Haut vom Hähnchenfleisch entfernen und bereithalten, eventuelle Sehnen von Hähnchenfleisch (Schenkel) entfernen, bei Verwendung von Bruststücken entfällt dieser Schritt aus. Das Fleisch in keine Würfelschneiden. Die halbe Charlotte kleinschneiden.
Alle Zutaten; Hähnchenfleisch, Charlotte, frische Sahne, Muskatnuss, Ei, Salz u., Pfeffer in einen Mixer geben und in kurzen Interfallen für 30 Sec. Durchmixen. Die Hähnchen Masse sollte jetzt von feiner, cremiger Konsistenz sein.
Eine temperaturfeste Form, 200 ml, mit etwas Butter ausstreichen, die abgelöste Haut in der Form so auslegen, dass Boden und Wände der Form mit der Hähnchenhaut bedeckt ist. Die Rohmasse der Hähnchen Pâté in einen Gefrierbeutel füllen und noch etwas durchkneten und zusammenzupressen, damit alle Luft aus der Pate entweichen kann. Mit diesem Schritt erhält die Pâté eine schöne, kompakte Konsistenz. Eine Ecke des Beutels abschneiden, in die ausgelegte Haut füllen und glattstreichen. Überhängend Haut nach innen in die Form einklappen.
Die Form gut mit Frischhaltefolie einwickeln und in ein Zip-Lock oder Vakuumierbeutel geben.
Im Wasserbad bei 65° C - 70° C für 40 Min garen. Die Pâté sollte nach dem Garen und Grillen noch einen leichten rosa Kern haben. Elektroherd Stufe 4-5.
Den Ofengrill 10 Min. auf 250 °C vorheizen. Eine zweite Form bereitstellen, nach der Garzeit von 40 Min. die Hähnchen Pâté aus der Folie schneiden und in eine zweite, mit Alufolie ausgelegte, Form stürzen. Mit etwas Butter bestreichen. Eine Prise Salz u. Pfeffer auf die Oberseite streuen und für 5 Min. im Ofen grillen, bis die vorgegarte Haut an der Oberfläche schön bräunlich gegrillt ist.
Aus dem Ofen nehmen und auf Raumtemperatur abkühlen oder über Nacht im Kühlschrank ruhen lassen, eine halbe Std vor dem Servieren aus dem Kühlschrank nehmen und bei Raumtemperatur mit einem kleinen Salat und getoasteten Brotstreifen servieren. Ich habe zum Anrichten eine milde Paprikasauce verwendet, die sehr gut mit dem dezenten Geflügelgeschmack harmonisiert. Ein schönes Genusserlebnis zu dem ein Getränk nach Wahl, ein trockener Weißwein oder ungesüßter kalter Ingwertee immer passend ist.