Den Schweinebauch am besten beim Metzger auf die richtige Größe vorbestellen. Kurz abwaschen und trockentupfen, von der langen Seite 2 cm über der Schwarte bis kurz vor dem Ende aufschneiden und wie ein Buch aufklappen.
Die gehackten Kräuter (Thymian, Rosmarin, Salbei, Fenchelsamen) auf der oberen Seite verteilen und eindrücken. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Die Porchetta vom aufgeschnittenen Stück so aufrollen, dass die Schwarte außen liegt.
Mit der Küchenschnur an beiden Enden zusammenbinden und von beiden Seiten zur Mitte hin in Portionsgrößen mit der Küchenschnur fest zusammenbinden.
Braten im Ofen
Drei oder vier Möhren in den Bräter einlegen. Die abgeschnürte Porchetta darauflegen, halbe Zwiebel in Scheiben schneiden und um die Porchetta einlegen. 600 ml Gemüsebrühe in den Bräter füllen und im vorgeheizten Ofen bei 160° C, Unter/ Oberhitze ca. 1,5 – 2 Std. braten.
Die Kerntemperatur für die Porchetta sollte bei 62° C– 70 °C liegen. Bei diesen Temperaturen der Rollbraten durchgegart und das Fleisch bleibt noch schön rosig. Mit dem Ofengrill auf hoher Temperatur die Kruste resch grillen. Das geht schnell, 5 Min. – 10 Min. und es bedarf etwas Aufmerksamkeit, damit die Schwarte nicht anbrennt.
Aus dem Ofen nehmen. Die Sauce über einem Sieb abgießen, das Fett abschöpfen, eventuell etwas einkochen und nachwürzen. Die Porchetta in Scheiben schneiden, die Schnüre entfernen und mit einer Beilage nach Wahl servieren.
Nährstoffe
Serving: 100gCalories: 289kcal
Keyword Brezenknödel, Ferkel, Schweinebauch
Hat ihnen das Rezept gefallen? Sagen sie uns wie es gelungen ist