2 Schüsseln je 3 Liter (Nur bei Sous Vide Zubereitung)
1 Schöpfkelle (Nur bei Sous Vide Zubereitung)
6 Schraubgläser 200 ml (Es geht auch ohne)
1 Trichter zum Einfüllen des Rentenfonds in die Gläser
Zutaten
150gSellerieknolle
160g.Möhren
150g Pasternak, Petersilienwurzel
180gLauch, , eine Stange mittelgroß
1Stck.Gemüsezwiebel, mittelgroß
1Bnd.Glatte Petersilie
30gTomatenmark
250gSuppenfleisch,, vom Rind
250gSuppenknochen , Markknochen
20gButterschmalz,, alternativ Bratöl
20gIngwer, Frisch
2Stck.Knoblauchzehe
3lWasser
Gewürze
4gSalz
3gSchwarzer Pfeffer
3gKoriander, getrocknet
Zubereitung
Das Gemüse gründlich unter Wasser putzen und anschließend, den Sellerie, die Möhren, den Lauch, Pasternak und die Zwiebel in 2 cm Stücke schneiden, in eine Schüssel geben und die Hälfte des Tomatenmarks gut untermischen. Das Suppenfleisch in ca. 2 cm Würfel schneiden, das restliche Tomatenmark mit dem Küchenpinsel gut auf dem Suppenfleisch und den Knochen verteilen.
Das Butterschmalz bzw. Öl in den Topf geben und stark erhitzen, das Suppenfleisch und die Knochen dazugeben und unter Wenden dunkel anrösten. Das Gemüse dazugeben und ebenfalls anrösten. Die Temperatur auf mittel stellen (Elo Stufe 3-4). Ist das Gemüse angeröstet, nicht zu dunkelwerden lassen und mit 3 l Wasser ablöschten.Nach dem Abgießen, Salz, Pfeffer, Koriander, den gehackten Ingwer, Knoblauch u. Petersilie beigeben und unterrühren.
Einmal kurz aufkochen und dann bei schwacher bis mittlerer Temperatur für 4 Std. köchel. Nach4 Std. vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
Das Fett, das sich an der Oberfläche gesammelt hat, mit der Schöpfkelle oder einem Löffel vorsichtig abheben. Zeitaufwand ca.10 min. Eine 3 l Schüssel bereitstellen und das feinmaschige Sieb auf der Schüssel platzieren. Mit der Schöpfkelle das Fleisch und die Knochen entnehmen, auf einem Teller oder in einer Schüssel vom Gemüse trennen.
Jetzt mit der Schöpfkelle den Fond in das Sieb geben, mit der Kelle leicht rühren und eindrücken, um zu sicher zu sein, dass nicht vom guten Fond im Gemüse zurückbleibt.
Den Topf kurz ausspülen und den Fond, um letzte Reste noch zu entfernen, über dem Sieb in den Topf zurückgeben und bei mittlerer Temperatur auf ca. 1,5 l reduzieren, ca. 2-3 Std. je nach gewählter Temperaturstufe.
6 Gläser (200 ml) und die Deckel in kochendem Wasser für 15Minuten sterilisiert. Die sterilisierten Gläser auf ein Tuch stellen, den Fond noch einmal kurz aufkochen und dann mit einem Fülltrichter den Rinderfond in die Gläser abfüllen. Darauf achten, dass mind. 1 cm Platz zwischen Deckel und eingefüllten Rinderfond ist. Den Deckel gut verschließen und nach dem Abkühlen in den Kühlschrank stellen. Von dort kann der Rinderfond bei +4° C für mindesten 14 Tage verwendet werden.