Vom Weißbrot oder Baguette 1 cm starke Scheiben abschneiden, die Brotkruste abschneiden, die Scheiben in 10 mm/10 mm Würfel schneiden und in der Pfanne mit 10 g Butter bei mittlerer Temperatur bräunen. Beiseitestellen.
Spargel schälen, von der Spargelstange die Köpfe ca. 3 cm -4 cm abschneiden und beiseitestellen. Den restlichen Spargel in 2 cm Stück schneiden und in die Gemüsebrühe geben, mit 200 ml Wasser aufgießen und für 20 min leicht köcheln lassen. Salzen, pfeffern nach Geschmack.
Mit dem Pürierstab die Spargelstücke in der Suppe fein pürieren. Über einem feinen Sieb in einen zweiten Topf gießen und den Spargel durch Pürieren. Es sollten nur noch Spargelfasern im Sieb übrigbleiben.
Bei mittlerer Temperatur (Stufe 4-5 Elektro), Mehl in einem Topf mit der Butter unter ständigem Rühren zu einer hellen Roux/ Mehlschwitze bereiten. Wirft die Roux/ Mehlschwitze Blasen, die Sahne dazugeben. Gut rühren. Sobald die Mehlschwitze eindickt in die Suppe einrühren für einige Minuten bei mittlerer Hitzerühren.
Die Spargelköpfe dazugeben und bei kleiner Hitze für 10 Min.– 15 Min. garen lassen. Saft einer halben Zitrone, den Weißwein und ein zwei Prisen Muskat dazugeben. Zurückhaltend mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Etwas frische Petersilie oder Kerbel fein hacken und zum Anrichten beiseitestellen.
Notizen
Anrichten Die Spargelcremesuppe mit den Köpfen die Teller geben, die Croûtons und den gehackten Kerbel oder Petersilie darüber geben, mit der Microplane etwas Parmesan über den Tellern abreiben.Guten Appetit.
Keyword PArmesan, Spargelcremesuppe
Hat ihnen das Rezept gefallen? Sagen sie uns wie es gelungen ist