Herzhafte Gemüsesuppe

Gemuesesuppe-mit-verschiedenen-Gemuesesorten-und-Croutons-m-Teller-als-Nahaufnahme

Gemüsesuppe, in jeder jahreszeitlichen Variation ist ein ausgezeichneter Vitaminträger, das auch ganz ohne Butter und Öle ein rundes vollwertiges Gericht ergibt. Für Suppenliebhaber ein nicht wegzudenkender Teil des Speiseplans. Als leichtes Gericht für den Sommer oder ein herzhaft wärmendes Gericht für Herbst und Wintertage.

Die Gemüsesuppe, die wir euch in einem einfachen Rezept vorstellen, eignet sich für Herbst und Wintertage. Sie ich gehaltvoll, kräftig und ein echter Genuss, von dem man auch gerne ohne Bedenken einen kräftigen Nachschlag nehmen kann.

Das Rezept ist für ca. 1 Liter Gemüsesuppe vorgesehen und sollte  4 Portionen ergeben.

Zeitaufwand: 10 Min. Gemüse waschen und zuschneiden.

                      10 min Abgießen und Pürieren

Gesamtkochzeit: ca. 40 -50 Min   

Das Rezept

Zutaten für die Gemüsesuppe

120 g        Blumenkohl

    4 Stck.  Möhren

    2 Stck.  Kartoffeln, mittelgroß Festkochend

    1/3        Zucchini, mittelgroß   

    1/2        Gemüsezwiebel

    1/2        Frühlingszwiebel, 

    1/4        Rote Paprika                 

    1/2 TL   Koriander Pulver                   

       1        Scheibe Vollkornbrot für die Croûtons

       1        große Kappe vom Shiitakepilz

       1 EL   Pflanzenöl zum Bräunen der Croûtons u. Shiitake

       1        Liter Wasser 

                 Etwas Grün von den Möhren zum dekorieren

        2 g    Salz 

        1 g    Pfeffer zum Abschmecken  

Küchengeräte

1 x Topf je 2 Liter

1 x Schüssel oder Topf zum Umgießen 

1 x feines Küchensieb

1 x Schöpfkelle

1 x Stabmixer 

1 x kleine Pfanne 

1 x Schneidebrett 

1 x Gemüsemesser 

Zubereitung

1.

Das Gemüse waschen und vorbereiten; die Zucchini, die Möhren und Kartoffeln schälen und mit dem Grün der Frühlingszwiebeln in, 1 cm große Stücke schneiden. Die „Rosen“ vom Blumenkohl ausbrechen, am besten an den Strünken abschneiden, um Löffel gerechte Stücke zu erhalten. Die Zwiebel in kleine Würfel schneiden. Den 1/2 TL Koriander, Salz 2 g u. Pfeffer 1 g beigeben und gut durchmischen.  

2.

1 Liter Wasser in den Topf geben und das geschnittene Gemüse dazugeben. Einmal bei hoher Hitze aufkochen lassen und bei kleiner bis mittlerer Temperatur köcheln lassen. Zu hohe Temperatur lässt das Gemüse zwar schnell fertig garen, haben aber den Nachteil, dass die Vitamine dabei verloren gehen. Vitamin C/ B1 und B5 sind besonders hitzeempfindlich. Gemüse sollte immer „Low and slow“ bei etwa 80° C gegart werden.   

3.

Während die Gemüsesuppe köchelt, gehen Geschmacks u.-Nährstoffe in das Kochwasser über und entwickeln langsam den „runden“ Geschmack, der nur noch leicht mit Salz oder Pfeffer individuell abgeschmeckt werden muss. Nach ca. 30 Min. die Suppe vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen.

4.

Die Gemüsesuppe über ein feinmaschiges Sieb in eine Schüssel abgießen, etwa 2/3 der Suppenbrühe wieder in den Topf zurückgeben sowie die Hälfte des Gemüses, den Rest des Gemüses u. der Brühe zurückhalten. Mit dem Pürierstab die Brühe und das Gemüse im Topf fein pürieren. Jetzt den Rest der Brühe und des Gemüses wieder in den Topf geben und bei schwacher Hitze noch 10 Min. ziehen lassen. 

Die Gemüsesuppe ist jetzt fertig und kann noch nach Wusch, mit Gewürzen oder Kräutern abgeschmeckt werden. Wer es etwas pikanter möchte, kann ein Prise-Chili beigeben oder eine Prise Estragon, was der Suppe etwas Fische verleiht. 

5.

Während die Suppe noch etwas zieht, von einer dünnen Scheibe Vollkronbrot ca. 1 cm, die Rinde abschneiden und in kleine Würfel schneiden. Die Kappe des Shiitakepilz in feine Streifen schneiden. Beides in eine kleine Pfanne mit einem EL Pflanzenöl geben und bei mittlerer Hitze bräunen. Die Gemüsesuppe in die Teller geben, die Shiitakepilze und Vollkorn Croûtons darüberstreuen, mit dem  Möhrengrün dekorieren. Es kommt immer gut, wenn ein kleiner farbliche Akzent das Gericht ansprechend macht.

Gemuesesuppe-mit-verschiedenen-Gemuesesorten-und-Croutons-m-Teller-als-Nahaufnahme

Herzhafte, kräftige Gemüsesuppe

Manfred Februar 16, 2023
Herzhafte Gemüsesuppe, der besonderen Art, mit Vollkorn-Croûtons alles, was das Herz begehrt, ein Highlight nicht nur für einen Herbst oder Winterabend. 
5 from 6 votes
20 Minuten
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 10 Minuten
Gesamtzeit 50 Minuten
Zeitaufwand 20 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Deutschland, International
Portionen 4 Portionen
Calories 26 kcal

Kochgeräte

  • 1 Kochtopf ca. 2 Liter
  • 1 Schüssel ca. 1,5 Liter
  • 1 Feines Küchensieb
  • 1 Schöpfkelle
  • 1 Schneidebrett
  • 1 Gemüsemesser
  • 1 kleine Pfanne

Zutaten
  

  • 120 g Blumenkohl
  • 5 Stck. Möhren
  • 2 Stck. Kartoffeln, festkochend
  • 1/3 Zucchini, mittelgroß
  • 1/2 Gemüsezwiebel
  • 1/2 Frühlingszwiebel
  • Salz u. Pfeffer zum Abschmecken
  • 1 Scheibe Vollkornbrot
  • 1 Kappe vom Shiitakepilz, Groß
  • 1 EL Pflanzenöl
  • Etwas Möhrengrün zum dekorieren
  • 1 L Wasser

Zubereitung
 

  • Das Gemüse waschen und vorbereiten; die Zucchini, die Möhren und Kartoffeln schälen und mit dem Grün der Frühlingszwiebeln in,1 cm große Stücke schneiden. Die "Rosen" vom Blumenkohl ausbrechen, am besten an den Strünken abschneiden, um Löffel gerechte Stücke zu erhalten. Die Zwiebel in kleine Würfel schneiden. Den Koriander, Salz 2 g u. Pfeffer 1 g beigeben und gut durchmischen.  
  • 1Liter Wasser in den Topf geben und das geschnittene Gemüse dazugeben. Einmal kurz aufkochen und dann bei kleiner bis mittlerer Temperatur (80° C) ca. 30 Min köcheln lassen.
  • Während die Gemüsesuppe köchelt, nur noch leicht mit Salz u Pfeffer individuell abschmecken, nach ca. 30 Min. die Suppe vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen.
  • Die Gemüsesuppe über ein feinmaschiges Sieb in eine Schüssel abgießen, etwa2/3 der Suppenbrühe wieder in den Topf  zurückgeben sowie die Hälfte des Gemüses, den Rest des Gemüses u. der Brühe zurückhalten. Mit dem Pürierstab die Brühe und das Gemüse im Topf fein pürieren. Jetzt den Rest der Brühe und des Gemüses wieder in den Topf beigeben und bei schwacher Hitze weitere 10 Min. ziehen lassen. 
  • Während die Suppe noch etwas zieht, von einer dünnen Scheibe Vollkornbrot ca. 1 cm, die Rinde abschneiden und in kleine Würfel schneiden. Die Kappe des Shiitakepilz in feine Streifen schneiden. Beides in eine kleine Pfanne mit einem EL Pflanzenöl geben und bei mittlerer Hitze bräunen. Die Gemüsesuppe in die Teller geben, die Shiitakepilze und Vollkorn Croûtons darüberstreuen, mit dem Möhrengrün dekorieren. Es kommt immer gut, wenn ein kleiner farbliche Akzent das Gericht ansprechend macht.

Nährstoffe

Serving: 100gCalories: 26kcalCarbohydrates: 2gProtein: 5gFat: 0gCholesterol: 3mgSodium: 261mgVitamin A: 0IUVitamin C: 6mgIron: 0mg
Keyword Gemüsesuppen, Herbstsuppe, Herzhafte Gemüsesuppe
Hat ihnen das Rezept gefallen? Sagen sie uns wie es gelungen ist

3 Kommentare zu „Gemüsesuppe“

  1. 5 Sterne
    Diese Suppe wird es in Zukunft öfters geben.
    Ich musste sie ein wenig abwandeln, da ich nur Champignons zuhause hatte. Besonders gut hat mir der Geschmack des Korianderpulvers in der Suppe gefallen.
    Tolle Idee, werde ich auch bei anderen Suppen ausprobieren. Insgesamt musste ich für mich ein bisschen mehr Salz und Pfeffer zugeben.
    👍

5 from 6 votes (4 ratings without comment)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Wir freuen uns über jeden Kommentar, bitten aber um Verständnis, dass die Kommentare noch geprüft werden, was die Erscheinung etwas verzögern kann.

Teile das Rezept mit Freunden und Familie.

Facebook
Pinterest
WhatsApp
Cookie Consent mit Real Cookie Banner