Kalbsklößchen...

kalbsklößchen in tomatenrreis und spinat in weißem telle

.....in Tomatenreis mit Spinatkranz

Ein sehr leckeres, von den Nährwerten hochwertiges und bekömmliches Gericht, das schnell zubereitet ist. Die Zubereitung des Tomatenreis kommt einem Risotto sehr nahe, ist aber im Ergebnis nicht so breiig wie das bei einem Risotto gewünscht ist. Das liegt an der Verwendung von Langkornreis, der wenigen Stärke beinhaltet als die bekannten Rundkornreissorten wie Arborio, Balso oder Rosa Marchetti.

Mit Kalbsklößchen wäre ein klassischer Risotto auch etwas sehr reichhaltig. 

Zutaten für Tomatenris mit kalbsklößchen
Spinat,Kalbsgeschnetzeltes, Kalbsbrät, Petersilie, Zwiebel, Salz, Pfeffer , Paprikapulver, Basilikum

Das Rezept ist sehr einfach und nach ca. 30 – 40 min. servierbereit.

Kochzeit: 

  1. Den Reis in die Tomatensauce geben und garen lasen                         20 Min.
  2. Die Kalbsbällchen herstellen und im Tomatenreis garen lassen            10 Min.
  3. Den Spinat waschen und kurz in Butter sautieren bzw. andünsten.         5 Min.
_kalbsbsklößchen in tomatensauce im Topf gegart

Wie man auf dem Bild gut sehen kann, habe ich die Kalbsbällchen in der Tomatensauce gegart. Ich würde sie bei nächstem Mal direkt im Tomatenreis garen, das spart einen Arbeitsschritt und das Warmhalten der Kalbsbällchen. Das Rezept für die delikate Tomatensauce könnt ihr hier finden.

kalbsklößchen in tomatenrreis und spinat in weißem telle

Kalbsklößchen

Manfred März 22, 2024
Kalbsklößchen ein geschmacklich rundes und einfach zubereiteter Genuss
5 from 1 vote
25 Minuten
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Zeitaufwand 25 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Deutschland, International
Portionen 1 Portionen
Calories 537 kcal

Kochgeräte

  • 1 Kochtopf 1,5 Liter
  • 1 Blitzhacker
  • 2 Kleine Schüsseln
  • 1 Küchenbrett
  • 1 Gemüsemesser
  • 1 Kochlöffel

Zutaten
  

Kalbsklößchen

  • 200 g Kalbs brät
  • 200 g Kalbsgeschnetzeltes
  • 4 EL Frische Petersilie, glatt
  • 1/2 TL Basilikum
  • 1/2 TL Paprikapulver, Rosenscharf
  • 1 Prs. Salz / Pfeffer

Tomatenreis

  • 100 g Langkornreis (Basmati, Jasmin)
  • 200 ml Tomatensauce
  • 100 ml Wasser, nach Bedarf
  • 20 g Parmesankäse gerieben

Spinat

  • 2 Hd Zwei Hände voll frischen Spinat
  • 1 El Butter
  • 1 Pr. Salz/ Pfeffer

Zubereitung
 

Kalbsklößchen

  • Die Zutaten, (Zwiebeln, Petersilie, Kalbsgeschnetzeltes, Kalbsbrät, Paprikapulver, Basilikum, Salz u Pfeffer) in einen Bitzhacker geben und in kurzen Intervallen für 2 min gut mixen, bis eine feine Farce entsteht. Eventuell noch etwas nach nachwürzen.
  • Die Kalbsfarce, ca. ein guter Esslöffel, mit angefeuchteten Händen zu keinen Bällchen formen, in die Tomatensauce/ Tomatenreis einlegen und bei kleiner bis mittlerer Hitze für 5 Min. durchgaren. Kalbsfleisch hat sehr feine Muskelfasern mit wenig Kollagenen und gart wie auch das Kalbsbrät schnell durch.
    Die Klößchen erst dazugeben, wenn der Tomatenreis schon zu 2/3 durchgekocht ist.

Tomatensauce

  • Die Tomatensauce in einen Topf geben, und erhitzen, den Reis dazugeben und für ca. 20 min. bei mittlerer Temperatur garen lassen, bis der Reis durch ist, aber noch einen leichten Biss hat. Während des Garens mit dem Kochlöffel immer wieder durchrühren. Eventuell, je nach persönlichem Geschmack, noch mit etwas Salz u. Pfeffer oder Kräutern (Basilikum, Oregano) nachwürzen.     
    Wir empfehlen für dies Rezept unsere Tomatensauce, ihr könnt aber auch eure eigene oder eine gekaufte verwenden.

Spinat

  • Die Spinatblätter waschen, abtropfen und mit einem TL Butter und einer Prise Salz in einer Pfanne oder Topf bei kleiner Hitze sautieren bzw. kurz andünsten. Der Spinat sollte nicht zu stark zusammenfallen und Zuviel Hitze erhalten.

Servieren

  • Den Spinat am Rand eines tiefen Tellers kreisförmig verteilen, den Tomatenreis einfüllen, auf den Tomatenreis die Kalbsklößchen platzieren und mit etwas geriebenen Parmesan bestreuen, danach dann einfach genießen.    

Nährstoffe

Serving: 100gCalories: 537kcal
Keyword Tomaten. Kalbsbrät, Reis, Kalbsgeschnetzeltes
Hat ihnen das Rezept gefallen? Sagen sie uns wie es gelungen ist

Wir freuen uns über jeden Kommentar, also einfach loslegen. 

Teilen euch das Rezept mit Freunden und Familie.

Facebook
Pinterest
WhatsApp

Diese Rezepte können euch auch gefallen. 

Schupfnudeln mit Meeresfrüchten stangenbrokolie in Tomatensacue auf weissem tellerauf Arbeitsbrett fertig zum Kochen
Schupfnudeln mit Meeresfrüchten
In-Butter-gebraeunte-Gnocchi-auf-Paprikasauce-mit-austernpilzen-und-frischen-BAsilikum-in-weissem-Telle
Gnocchi mit Austernpilzen
Cookie Consent mit Real Cookie Banner